Das aktuelle Programmheft finden Sie hier.
Ein internationaler
Teilnehmerkreis aus Architekten, Bauämtern, Bauherren, Bauträgergesellschaften, Energieberatern, Energieverantwortlichen in Unternehmen, Ämtern und Behörden, EVUs und Stadtwerken, Forschungsinstituten, Handwerkern für Heizung, Klima, Lüftung, Herstellern und Anbietern von Anlagen, Hochschulen, Planungs- und Ingenieurbüros, Wasserwirtschaftsämtern erwartet Sie um Informationen rund um das Thema Oberflächennahe Geothermie zu diskutieren
und auszutauschen.
Profitieren auch Sie an dieser 2-tägigen Plattform und dem intensiven Informationsaustausch mit dem Expertenkreis der Branche!
Die diesjährigen Themen sind neben Perspektiven und Rahmenbedingungen, Solarthermie-Wärmepumpen, Wärmequellenanlagen Planungsaspekte, Wärmespeicher, Umweltaspekte und Qualitätssicherung auch Systemkonzepte. Ein ausführlicher Tagungsband mit den Inhalten aller Vorträge wird als Begleitmaterial zur Veranstaltung ausgegeben.
Aus aktuellem Anlass haben wir, um Industrie, Hersteller und Anwender erstmals gemeinsam an einen Tisch zu bringen, das Programm der diesjährigen
Veranstaltung um eine Fragerunde, die gegen Ende des ersten Tages statt finden wird, ergänzt.
Führende Experten der Geothermiebranche aus Unternehmen wie Baugrund Süd, Rehau und HeidelbergCement werden sich an dieser Fragerunde beteiligen und Ihnen „Rede und Antwort“ stehen. Beteiligen Sie sich persönlich an dieser Diskussion und bringen Sie auch Ihre kritische Stimme mit ein.
Diese neu geschaffene Möglichkeit zum Interessens- und Erfahrungsaustausch, zwischen hochkarätigen Firmenvertreten und Vertretern aus Wirtschaft und Politik und den Teilnehmern der Veranstaltung, im Rahmen einer Fragerunde, lässt somit bereits den ersten Veranstaltungstag zu einem Highlight werden.
Im Anschluss daran bietet das gemeinsame Abendessen eine weitere Möglichkeit, den Erfahrungsaustausch zwischen Referenten, Teilnehmern und Kollegen aus derBranche zu vertiefen.
Eine begleitendeFachausstellung bietet ebenso die Möglichkeit der Selbstdarstellung und rundet die Veranstaltung ab. Sollten Sie Ihre Produkte, Dienstleitungen und Innovationen in dieser begleitenden Fachausstellung
präsentieren wollen, so senden wir Ihnen gerne weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen zur Fachausstellung zu.
No comments yet.